Etwas ist in Bewegung geraten. Die bevorstehende Wandlung der Jahreszeiten macht sich bemerkbar. Neues Leben bricht durch den Erdboden. Frische grüne Blätter und bunte Blüten zeigen sich und mehr und mehr kehrt die Sonne zurück, während durch meine Gedanken dieser Refrain schwirrt:
Immer wieder kommt ein neuer Frühling.
Immer wieder kommt ein neuer März.
Immer wieder bringt er neue Blumen.
Immer wieder Licht in unser Herz. (Rolf Zukowksi)
Schwirrt er jetzt vielleicht auch durch eine Gedanken? 😉
Nun wofür steht der März seit Ahnengedenken und womit beschenkt er uns?
Er steht für Zukunft und Fruchtbarkeit, für heilende Energien, Zuversicht und Glück. Er beschert uns die Frühlingstagundnachtgleiche. Ein Zeitpunkt, zu dem die Energien von Licht und Schatten ausgeglichen sind. Danach werden die Tage länger und die Sonne kehrt zurück. Gefeiert wurde dieses Fest in der Antike zwischen dem 19. und 21. März. Man dankte dem Frühling und feierte die Fruchtbarkeit der Erde. Darüber hinaus beschenkt er uns mit dem dritten Vollmond des Jahres, genannt auch Wurmmond🐛🌝. Diesen Namen gab man ihm vor allem in Amerika und Europa, weil durch die wärmer werdende Erde die Regenwürmer wieder an die Oberfläche kommen und dort sichtbar ihre Spuren hinterlassen. Die Würmer wiederum ziehen verschiedene Vogelarten an, die nun wieder Futter und deshalb ihren Weg zurück in die Heimat finden. Ein deutliches Zeichen für den Jahreszeitenwandel. Den Wurmmond können wir dieses Jahr am 14. März 2025 bestaunen. Und im letzten Viertel seiner bereits wieder schwindenden Vollmondenergie, findet unsere Monatsenergie in Hangelar, am 21. März 2025 um 17 Uhr zur Tagundnachtgleiche statt. Kommt und bucht jetzt euren Platz: https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/d5a0ebce-457a-4b92-bd8f-bca5eb658c86/select
Sie wartet mit Übungen auf euch, die die Körperaußenseiten strecken und die Beininnenseiten dehnen. Auf körperlicher Ebene wird Platz nicht nur zwischen den Rippen geschaffen, was der Atmung Raum gibt. Die Durchblutung der Verdauungsorgane wird angeregt und die Ganzkörperflexibilität gefördert. Durch die Körperübungen wird der Geist belebt und ermutigt, es dem Körper gleich zu tun und sich zu öffnen für vielleicht so manche neue Aufgabe.
🌿Mit Thymian das Selbstvertrauen stärken und Zuversicht einladen:
Thymian ist das Kraut des Monats. Schon die Römer erkannten seine heilende Wirkung und nutzen ihn zur Verdauung und als Antiseptum. Thymian gilt als Pflanze des Mutes und der Tapferkeit, um in jeder Situation Stärke zu finden. Aus Thymian lässt sich ein Trunk herstellen, um die Nerven zu beruhigen und das Selbstvertrauen zu stärken. Dazu braucht man eine Handvoll frisch gehackten Thymian und eine viertel Zitrone. Beides wird dann mit kochendem Wasser aufgegossen. So viel, dass Thymian und Zitrone knapp bedeckt sind. Nach etwa zehn Minuten kann der Tee durch ein Sieb abgegossen und mit etwas Honig versüßt, genossen werden. Während des Einrühren des Honigs, kann das stärkende Mantra gesprochen werden „Mut ist mein Schicksal.“. Viel Freude beim Zubereiten und Genießen des stärkenden Kräutertees. Auf dass er seine mystische Wirkung entfaltet. (Inspiration aus dem Buch „The Mystical Year“ von Alison Davies, Knesebeck Verlag).
Ich freu mich auf euch,
eure Nachwuchs-Druidin Andrea🧚♂️;-)