Juli - Leben und Freude

🌝Das Rad der Jahreszeiten dreht sich weiter und macht im Juli Rast. Im Heumonat und deshalb im Altdeutschen Heuet oder Heuert benannt, fuhren unsere Ahnen die Heuernte ein. Auch heute, ist der Sommer noch Heuerntezeit. Um den 10. Juli erwartet uns der gleichlautende Heumond. Aber auch Bockmond oder Donnermond wird er genannt. Der Name Bockmond stammt von den jungen Böcken, die zu Tagesanbruch stolz ihre neuen Geweihe präsentierten. Donnermond heißt er, weil der Juli schon bei unseren Ahnen für seine Gewitter bekannt war. Dieser Vollmond gilt als mystisches Kraftpaket und als eine Zeit, sich auf die Natur zu besinnen, viel draußen und eins mit Mutter-Erde zu sein.

🔥In der Zeit dieses kraftvollen Mondes, brennt unser inneres Feuer und die Energie ist auf dem Höchstpunkt. Das Leben existiert in Fülle. Das Feuer-Element mit seiner Herz-Dünndarm-Energie steht im Fokus dieser Wandlungsphase. Die Wandlungsphasen stammen aus der Traditionell Chinesischen Medizin und dienten im asiatischen Raum vor tausenden von Jahren dazu, die Welt und das Leben zu erklären. In diesem Konzept gilt unser Herz als Kaiser und Regent des Körpers. Es gilt als Sitz der Psyche, des Intellektes und des Bewusstseins. Wenn der Herz-Regent rythmisch schlägt, sorgt er für einen ruhigen und kontinuierlichen Blutfluss, für einen regelmäßigen Puls und eine ausgeglichene Psyche.
Sein Pendant, der Dünndarm empfängt die Nährstoffe und splittet sie in brauchbar und unbrauchbar. Dann leitet er sie weiter und stellt das verbindende Element zu den verbundenen Wandlungsphasen dem Erd- (Spätsommer) und Metall-Element (Herbst) dar. Wenn wir im Rythmus dieser Wandlungsphase schwingen, kann sich Freude, Lebenslust und Lebendigkeit verbreiten. Damit alles in Balance ist, braucht es positive und nährende Energie in Form von gesundem Essen, entspannter Atmung, wohltuender Bewegung und einer ausgeglichen Psyche.
Die nächste Yoga Monatsenergie freut sich auf dich am 18. Juli 2025 in Hangelar. Brust, oberer Rücken, Arme und Hände, welche als Verlängerung des Herzens gelten, werden im Fokus der Körperpraxis stehen. Wie immer abgerundet mit ganz viel meditativer Stimmung und höchster Atemachtsamkeit. Ich freu mich auf die gemeinsame Mattenzeit.🧘‍♂️
->Anmeldung hier oder über meine Homepage: https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/d5a0ebce-457a-4b92-bd8f-bca5eb658c86/select

🥶Atme und die Welt verändert sich
Sollte die Zeit bis dahin heiß werden, hab ich noch eine kleine Inspiration aus der Welt des yogischen Atmens. Diese Atemübung schafft eine angenehm kühle Erfrischung. Egal ob 40 Grad im Außen oder Erhitzung wegen Ärgernis und Stress im Innen. Sie sorgt für einen "kühlen Kopf".

Shitali bzw. Sitkari Pranayama, die kühlende Atmung
Shitali steht für "die Kühlende". Sitkari bedeutet etwa "die Geräuschvolle".

  • Finde in einen bequemen und aufrechten Sitz. Gerne setze dich erhöht.
  • Für Shitali Pranayama forme bzw. rolle deine Zunge zu einem länglichen Röhrchen. Schiebe die Öffnung des Zungenröhrchens zwischen die leicht geöffneten Lippen.
    Für Sitkari Pranayama als alternativ zum Zungenröhrchen (genetisch bedingt): Lege deine Zungenspitze flach an die Schneidezähne. Dabei sind die Lippen und Zähne leicht geöffnet. Beide Varianten kühlen gleich gut. Allerdings ist bei empfindlichen Zähnen Obacht geboten, damit es nicht unangenehm zieht. Probier erstmal einen kleinen Atemzug aus.
  • Atme ruhig, langsam und sanft durch das Zungenröhren bzw. über die Zungenspitze in den leicht geöffneten Mund ein. Schließe den Mund anschließend, lege die Zunge entspannt an den oberen Gaumen und atme über die Nase alle Hitze und Wärme aus. Durch den Luftzug, der über die feuchte Zunge geht, verdampft der Speichel und es entsteht ein kühleres Empfinden. Spüre die angenehm, erfrischende Kühle im Mund- und Rachenraum. Du kannst die kühlende Atmung ein paar Mal wiederholen, bis du dich angehen klimatisiert fühlst.
  • Um die Atemübung zu beenden, komm bitte wieder in die reine Nasenatmung und atme so noch ein paar Minuten ruhig, langsam und sanft weiter. Kehre anschließend erfrischt in deinen Alltag zurück.

Kontakt

Schön, dass dich dein Yoga-Weg auf meine Seite geführt hat. Wie darf ich dich ein Stück begleiten? Schreib' mir gern eine E-Mail oder folge mir auf Instagram oder Facebook.
Zurück zur Übersicht
A woman sitting on the sand with a child
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram