Hilfestellungen im Yoga

Hilfestellungen im Yoga können durch Bilder, Worte und Berührungen erfolgen. Das bedeutet, eine von mir vorgemachte Asana (Haltung), eine klare, verbale Anleitung zur Ausführung oder auch ein zielgerichteter Hands-on-Assist, können dabei helfen, die Yoga-Positionen besser zu verstehen, klarer zu verinnerlichen oder intensiver zu spüren.

Um euch bestmöglich und vor allem SICHER durch eine Yoga-Stunde begleiten zu können, hab ich mich auf diesem Gebiet noch einmal expliziet weitergebildet. Es ist noch ganz frisch. Gerade gestern war ich auf einer tollen und gewinnbringenden Fortbildung, wo ich mich intensiv mit dem Thema "Hands-on-Assist im Yoga" beschäftigt habe. Dadurch habe ich noch einmal Klarheit und Sicherheit gewonnen.

Dieses Thema beschäftigte mich immer wieder und führte mich auch immer wieder in Unsicherheiten. Ein gutes dreiviertel Jahr vor Corona habe ich angefangen zu unterrichten. Gerade als ich angefangen hatte, mir Kurse aufzubauen und erste Kontakte zu knüpfen kam Corona und alles lag auf Eis. Die Zeit die folgte, machte Hands-on-Assists erstmal unmöglich. Dadurch fehlte mir in diesem Bezug in Gruppenstunden lange die Übung. Fehlende Übung bedeutet für mich oft fehlende Sicherheit. Eine ganze Weile habe ich es daher vermieden und nur sehr selten händisch assistiert. Manchmal aber kommt man mit dem gesprochen Wort oder dem Vorturnen einfach nicht weiter. Wenn der Kopf blockiert, kann ein Hands-on-Assist helfen, über den Körper zu verstehen. Damit meine ich nicht, jemanden mit Kraft in eine Yoga-Haltung zu drücken, zu zerren oder schieben, weil die Haltung irgendwie aussehen soll. Es geht auch nicht darum, jemanden zu korrigieren oder wie in der Schule auf Fehler hinzuweisen. NEIN!! An erster Stelle steht weiterhin die Individualität, den Yoga unserem Körper anzupassen und nicht andersrum. Aber es geht eben auch darum dabei zu unterstützen, Achtsamkeit für die Haltungen und Bewusstheit für den eigenen Körper zu entwickeln und durch einen angemessenen, zielgerichteten Assist zu zeigen, wo eine Bewegung hingehen oder was sie bewirken soll, um die Haltung anatomisch GESUND ausführen zu können.

Ich freue mich sehr über das neue Wissen, dass mich schon jetzt neue Sicherheit spüren lässt. Ich freue mich, dieses Wissen in die Stunden mit euch einfließen zu lassen, so dass ihr noch mehr und ganzheitlicher vom Yoga profitieren könnt.

*Gehasst, verdammt, vergöttert* = Zitat: Textauszeug bzw. Liedtitel der Band Böhse Onkelz (1994)

Kontakt

Schön, dass dich dein Yoga-Weg auf meine Seite geführt hat. Wie darf ich dich ein Stück begleiten? Schreib' mir gern eine E-Mail oder folge mir auf Instagram oder Facebook.
Zurück zur Übersicht
Hilfestellungen im Yoga
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram